DATENSCHUTZ
Datenschutz
Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Webseite und dein Interesse an meinen Angeboten. Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist für mich ein wichtiges Anliegen, und ich möchte, dass du dich beim Besuch meiner Webseite sicher fühlen. Aus diesem Grund habe ich hier einige wichtige Informationen über diejenigen Informationen zusammengestellt, die bei der Nutzung meiner Webseite unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
- Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z. B. dein richtiger Name, deine Anschrift, deine Telefonnummer und dein Geburtsdatum. Keine personenbezogenen Daten sind hingegen solche Informationen, die nicht mit deiner wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden können; hierzu gehören etwa die Anzahl der Nutzer unserer Website oder vergleichbare zusammengefasste Angaben.
- Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ist Claudia Storer, vgl. hierzu mein Impressum.
- Verwendungszweck
Umfang und Art der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner Daten unterscheidet sich danach, ob du unseren Internetauftritt lediglich zum Abruf von Informationen besuchen oder von mir angebotene Leistungen in Anspruch nimmst:
- a) Informatorische Nutzung
Für die informatorische Nutzung meines Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass du personenbezogene Daten angeben. Vielmehr erheben, verarbeiten und nutzen wir in diesem Fall nur diejenigen Daten, die uns dein Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa
– Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs
– deinen Browsertyp sowie deine Browsereinstellungen
– das verwendete Betriebssystem (Windows, iOS, Linux etc.)
– die übertragene Datenmenge
Diese Daten erheben, verarbeiten und nutzen wir bei einem informatorischen Besuch ausschließlich in nicht-personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen, zu statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung unseres Internetangebots. - b) Nutzung bei Inanspruchnahme von Leistungen von Claudia Storer
Soweit du von uns auf meinem Internetauftritt Leistungen wie etwa die Bestellung von Waren oder – im Falle der gesonderten Beantragung – eines Newsletters in Anspruch nehmen willst, ist es erforderlich, dass du hierzu personenbezogene Daten angibst. Es handelt sich dabei ausschließlich um diejenigen Daten, die zur jeweiligen Abwicklung der Leistung erforderlich sind, also etwa deiner postalischen Anschrift bei einer Zusendung von Waren oder deiner Zahlungsdaten zur Abwicklung deiner Bestellung.
Weitere Angaben kannst du freiwillig tätigen. Welche Angaben erforderlich und welche freiwillig sind, kannst du daran erkennen, dass erforderliche Angaben jeweils mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner Daten erfolgt zu dem Zweck, die von deiner gewünschte Leistung zu erbringen, etwa deine Bestellung abzuwickeln oder deine den von dir gewünschten und auf dich zugeschnittenen Newsletter zuzusenden.
Ich verwende die von dir mitgeteilten personenbezogenen Daten ohne deine gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrags und vollständiger Kaufpreiszahlung werden deine Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern du nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt hast.
- Weitergabe von personenbezogenen Daten
- a) deine Daten werden zu den vorstehend genannten Zwecken ggf. an uns unterstützende Dienstleister weitergegeben, die wir im Rahmen einer sog. Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben. Selbstverständlich haben wir diese Dienstleister zuvor sorgfältig ausgewählt und überwachen die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen in regelmäßigen Abständen.
- Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
- Kontaktformular
Wenn du mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten gebe nicht ohne deine Einwilligung weiter.
- Social Media Plugins
- a) Facebook
Auf meinen Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem sog. „Like-Button“ auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins findest du unter http://developers.
com/docs/plugins/.
Wenn du unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass du mit deiner IP-Adresse meine Seite besucht hast. Wenn du den „Like-Button“ anklickst, während du in deinem Facebook-Account eingeloggt bist, kannst du die Inhalte meiner Seiten auf deinem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch meiner Seiten deinem Facebook-Account zuordnen. Leider habe ich keinen Einfluss auf Art und Umfang der Daten, die an Facebook übermittelt werden, und zu welchem Zweck Facebookdiese Daten verwendet. Die hierzu verfügbaren Informationen kannst du unter http://de-de.facebook.com/policy.php einsehen.
Wenn du eine Zuordnung deinen Besuchs auf meinen Seiten mit deinem Facebook-Account nicht wünschst, stelle bitte sicher, dass du während des Besuchs meiner Seiten nicht in deinem Facebook-Account eingeloggt bist.
Auf dieser Website kommen die Facebook Domain Insights zum Einsatz. Aus diesen Daten ist ersichtlich, wie die Interaktionen von Besuchern auf Facebook und dieser Website zusammenhängen. Darunter fallen unter anderem Informationen, welche Inhalte der Website mit „Gefällt mir“ markiert oder auf Facebook geteiltwurden, sowie Statistiken zur Demografie der Benutzer, die auf Facebook einen Link zur Website angeklickt haben.
- b) Pinterest
Auf meinen Seiten sind Plugins des des Social Media Netzwerkes Pinterest der Pinterest, Inc., 808 Brannan St, San Francisco, CA 94103, USA („Pinterest“) enthalten (z.B. der sog. „Pin it-Button“). Die Plugins von Pinterest erkennst du an dem Schriftzug „Pinterest“ oder dem Buchstaben „P“ in roter oder weißer Farbe auf weißem bzw. rotem Grund. Eine Übersicht über die Plugins sowie weitere Hinweise zu deren Funktionen finden Sie unter http://pinterest.com/about/goodies/. Wenn du meine Seiten besuchst, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und den Servern von Pinterest hergestellt. Pinterest erhält dadurch die Information, dass du meine Seite besucht hast. Wenn du den „Pin it-Button“ anklickst, während du in deinem Pinterest-Account eingeloggt bist, können sie die Inhalte meiner Seite auf deinem Pinterest-Account verlinken und Inhalte dort veröffentlichen. Dadurch kann Pinterest deinen Besuch auf unserer Seite Ihrem Pinterest-Account zuordnen.
Leider haben wir keinen Einfluss auf Art und Umfang der Daten, die an Pinterest übermittelt werden und zu welchem Zweck Pinterest diese Daten verwendet. Die hierzu verfügbaren Informationen können Sie unter http://pinterest.com/about/privacy/ einsehen.
Wenn du eine Zuordnung deines Besuchs auf meinen Seiten mit deinem Pinterest-Account nicht wünschst, stelle bitte sicher, dass du während des Besuchs meiner Seiten nicht in deinem Pinterest-Account eingeloggt bist.
- c) Sonstiges
Um einen generellen Zugriff von ausgewählten Social-Plugins auf Ihre Daten auf meinen und auf sonstigen Webseiten zu verhindern, besteht die Möglichkeit ein sog. Add-On für ausgewählte Browser zu installieren (z.B. http://webgraph.com/resources/facebookblocker/ oder https://disconnect.me).
- Widerrufs- und Widerspruchsrecht/Auskunftsrecht/Ansprechpartner
Ich weise dich darauf hin, dass du eine mir ggf. erteilte datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kannst.
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz hast du zudem ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz, insbesondere bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an info@claudia-storer.de.
- Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.