MEINE
PHILOSOPHIE
Ich bin der Auffassung, dass jede Erkrankung auf allen Ebenen betrachtet werden sollte. Körperlich, psychisch und seelisch. Es gibt immer einen Grund, weshalb sich unser Körper meldet. Er zeigt uns, wenn etwas nicht stimmt. Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen habe ich sehr schnell gemerkt, dass ich meine PMDS selbst in die Hand nehmen muss. Die gängigen Therapien mit Antidepressiva und der Pille waren für mich ausgeschlossen, da ich in der Vergangenheit keine guten Erfahrungen damit gemacht habe. Ich wusste, es muss auch anders möglich sein, gut mit der PMDS leben zu können.
Der weibliche Zyklus ist ein guter Indikator dafür, was in unserem Leben nicht rund läuft. Unser Zyklus ist wie ein monatliches Feedback: Wo hakt es in unserem Leben? Haben wir genug auf uns geachtet? An welche Stelle stellen wir uns selbst? Wo sind wir noch nicht ganz ehrlich mit uns selbst? Wir können so viel über uns lernen, wenn wir unseren Zyklus genau betrachten und uns Zeit für uns nehmen.
Die prämenstruelle dyshorische Störung mag zwar eine genetische Komponente haben, wir sind ihr dennoch nicht machtlos ausgeliefert. Auch hier können wir Forschungsarbeit betreiben und herausfinden, welche Faktoren in unserem Leben für die Ausprägung der Symptome verantwortlich sind. Über den Körper und den Geist können wir nahezu alles verändern. Mein Ansatz umfasst deshalb die körperliche und die geistige-seelische Ebene.
KÖRPERLICHE & GEISTIG-SEELISCHE EBENE
Ernährungstherapie, Nahrungsergänzung
Detox, Leber- und Darmgesundheit
Yoga & Meditation
Chakrasystem und Energiekörper als Analysetool
Innere Arbeit (inneres Kind, Trigger, etc..)
Arbeit am Nervensystem, Selbstregulationsfähigkeit (Somatische Übungen, EFT, Atemtechniken)
Analyse der Lebensumstände und -bereiche
ZIEL
eine gesunde und kraftvolle Haltung zu deiner Weiblichkeit und deinem Körper erlangen
ein gutes Bewusstsein für dich, deinen Lebensstil und deine Bedürfnisse entwickeln (z.B. PMDS freundliche Ernährung)
leicht anwendbare Selstregulationsstrategien erlernen, um mit Triggern, Wut, Impulsivität, Trauer... umgehen zu können und um die Ursache aufzulösen
das Nervensystem zu regulieren lernen
in deine Kraft zu kommen und dein volles Potential zu leben - in jedem Bereich deines Lebens
eine zu dir und deinem Leben passende Routine etablieren, die dich nachhaltig unterstützt deine Ziele zu erreichen
Du bist nicht deine PMDS.
Du kannst alles erschaffen was du dir vorstellen kannst.
Was ist PMDS Coaching und wie unterscheidet es sich von der Beratung?
Im PMDS Coaching gehe ich ganzheitlich vor und schaue ganz individuell, was du brauchst. Es wird sowohl die körperliche Ebene, als auch die pychisch-geistige Ebene genau betrachtet. Neben Lifestyleanpassungen wie Ernährungstherapie, Routinen, Yoga und Meditation schauen wir uns auch an welche emotionalen Auslöser die PMDS haben könnte. Wir arbeiten an deinem Bewusstsein, deiner inneren Haltung, an deiner Selbstregulationsfähigkeit, aber auch gezielt an Triggern, am inneren Kind und am Stressmanagement. Ich kombiniere den körperorientierten, somatischen Ansatz des Yoga mit intensiver innerer Arbeit. Dabei kommen sowohl Methoden aus dem systemischen Coaching, Emotional Freedom Technique, Atemtechniken, Meditationen, Yoga und die gezielte Arbeit am Chakrasystem zum Einsatz. Das Wichtigste hier ist jedoch, dass ich genau weiß wovon ich spreche, weil ich es selbst durchgemacht habe.
Bei einer einmaligen Beratung steigen wir nicht so tief ein, sondern du bekommst einen Überblick über das Thema PMDS. Ich erkläre dir alles Wichtige, was du jetzt wissen solltest, welche Schritte sind nun dran sind und ich beantworte alle deine Fragen. Außerdem kläre ich dich auf, wie du deinen Lebensstil anpassen kannst, sodass er zu deinen speziellen Bedürfnissen passt. Ernährung, Nahrungsergänzung, Routinen, uvm. sind hier Thema.
Warum PMDS Coaching?
Ich bin der festen Überzeugung, dass wir der PMDS nicht machtlos ausgeliefert sind. Es gibt so viel mehr was wir selbst tun können, als oft angenommen. Denn unsere psychische Gesundheit, unsere innere Haltung und unser Lebensstil haben einen sehr großen Einfluss auf unsere PMDS Symptomatik. Und nicht nur darauf, sondern auf unser ganzes Leben. Nicht nur deine Symptome werden mit der Zeit besser, dein gesamtes Leben wird sich zum positiven verändern. Bedürfnisorientiert – intuitiv – erfüllt, in jedem Bereich deines Lebens.
Für wen eigenet sich das PMDS Coaching?
Mein Angebot richtet sich an alle Frauen, die eine PMDS bei sich vermuten oder wissen, dass sie betroffen sind (mit oder ohne Diagnose). Je nach Ausprägung deiner Symptomatik kann das Coaching allein ausreichen oder begleitend zu einer Therapie und Medikamenteneinahme stattfinden. Meine Arbeit ist zwar nervensystemfreundlich und meine Methoden helfen auch Traumata auf körperlicher Ebene zu lösen, ersetzt jedoch keine Psychotherapie. Ein PMDS Coaching bei mir ist für alle geeignet, die selbstverantwortlich an ihren Themen arbeiten wollen.